-
Neueste Beiträge
Archive
- September 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- September 2021
- Mai 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Schlagwort-Archive: Gewerkschaft
„Vergessen ist das eigentlich nicht“- Hafenarbeiterstreik und Alltag 1951
Hafenstreik und Alltag 1951 In der Galerie Morgenland, Sillemstraße 79, 20257 Hamburg-Eimsbüttel wird am Dienstag, den 2. Februar 2016, 19:30 Uhr im Rahmen der Reihe Streikgeschichte(n) „Vergessen ist das eigentlich nicht“ – Hafenarbeiterstreik und Alltag 1951 gezeigt, mpz e.V. (Hafengruppe: Gerhard Brockmann, Ulrike Gay, Jürgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Arbeitskampf, Dokumentarfilm, Gewerkschaft, Hafen, Hafenarbeiterstreik, Hamburg, Nachkriegszeit
Kommentare deaktiviert für „Vergessen ist das eigentlich nicht“- Hafenarbeiterstreik und Alltag 1951
„Wir können so viel“ aus „Emden geht nach USA“
In der Diskussion nach dem Film „Direct!Public and private“ über Klaus Wildenhahn entstand der Wunsch einen Teil des 4-teiligen Dokumentarfilms „Emden geht nach USA“ anzusehen. Nach der Ausstrahlung des Films 1976 im NDR gab es eine intensive Kampagne gegen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Arbeitskampf, Automobil-Industrie, Dokumentarfilm, Emden, Gewerkschaft, Gisela Tuchtenhagen, Klaus Wildenhahn
Kommentare deaktiviert für „Wir können so viel“ aus „Emden geht nach USA“
„Das ist unser Streik“ 9 Monate Arbeitskampf bei Neupack
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe mpz-salon zeigen wir am Donnerstag, den 11. Dezember 2014, 19:30 Uhr den Film: „Das ist unser Streik“ 9 Monate Arbeitskampf bei Neupack von Hajo Rieckmann und Puschki Aalders mit Unterstützung das mpz 2014 / 63 Min. Hajo Rieckmann, Puschki … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Arbeitskampf, Dokumentarfilm, Gewerkschaft, Hamburg
Kommentare deaktiviert für „Das ist unser Streik“ 9 Monate Arbeitskampf bei Neupack
Filmpremiere + Diskussion: „Das ist unser Streik“ 9 Monate Arbeitskampf bei Neupack
am Sonnabend, den 01. November 2014, 17 Uhr wir laden gemeinsam mit dem ver.di-Fachbereich 08, Medien, Kunst, Industrie, Ortsverein Hamburg ins Gewerkschaftshaus, Besenbinderhof, DGB-Bildungswerk (ehemals ver.di-Center) ein zu: „Das ist unser Streik“ – 9 Monate Arbeitskampf bei Neupack von Hajo Rieckmann und Puschki Aalders mit Unterstützung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Arbeitskampf, Dokumentarfilm, Gewerkschaft, Neupack, Streik
Kommentare deaktiviert für Filmpremiere + Diskussion: „Das ist unser Streik“ 9 Monate Arbeitskampf bei Neupack