Schlagwort-Archive: Hamburg

Vom Texas-Klo bis zur Betriebsbesetzung

Gewinner waren wir nicht, aber wir haben gekämpftvon Filmwerkstatt Hamburger Metaller, Geschichtswerkstatt Bambek, mpz 2001-2003Neubearbeitete Kurzfassung: Jürgen Kinter, mpz 2023 / 70 min mpz-salon:Donnerstag 20. April 2023, 19 Uhr im mpz 20 Jahre Metallerfilm – 50 Jahre mpz Bei Vorführung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmveranstaltung mit Diskussion | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Vom Texas-Klo bis zur Betriebsbesetzung

Bahnhof Altona nach Diebsteich – ein Hamburger Stuttgart 21 ?

mpz-salonDonnerstag 2. Februar 202319:30 Uhr im mpz Für Fragen und Diskussion dabei:Prellbock-Altona: Andreas Müller-Goldenstedt + Michael Jung Im Juli 2014 gab die Deutsche Bahn AG bekannt, den Fern- und Regionalbahnhof Hamburg-Altona um 1,9 km nach Norden zu verlegen. Bis 2027 soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmveranstaltung mit Diskussion | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Bahnhof Altona nach Diebsteich – ein Hamburger Stuttgart 21 ?

Bis die Gestapo kam… – Das „Chinesenviertel“ in St.Pauli

von Bertram Rotermund und Rudolf Simon in Kooperation mit dem St.Pauli-Archiv mpz-salon:Donnerstag 27. Oktober 2022, 19:30 Uhr im mpzZum Gespräch nach dem Film:Bertram Rotermund und Rudolf Simon Mitten auf dem Hamburger Kiez, zwischen Talstraße und Großer Freiheit gab es bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bis die Gestapo kam… – Das „Chinesenviertel“ in St.Pauli

„Vergessen ist das eigentlich nicht…“ – Hafenarbeiterstreik 1951

Dokumentarfilm und Gespräch: Freitag 1. Juli 2022 19:30 Uhr im Kino B-Movie Zu Gast: Ulrike Gay, mpz und Gerd Müller, mpz und ehemals Mitglied der Gruppe der Alternative der HHLAModeration: Anna Grabo, Mitkuratorin „Close-up. Hamburger Film- und Kinogeschichten” Im Herbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Vergessen ist das eigentlich nicht…“ – Hafenarbeiterstreik 1951

‚Immer an der Wand lang… – Frauengemälde am Hafen‘

Sonntag, 26. Juni 2022, 11 Uhr Im Rahmen des Filmprogramms der Austellung Close-up. Hamburger Film- und Kinogeschichten im Altonaer Museum wird unser Film ‚Immer an der Wand lang‘ – Frauengemälde am Hafen‘ im Altonaer Museum im Galionsfigurensaal mit anschließendem Gespräch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmveranstaltung mit Diskussion, Frauenbewegung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für ‚Immer an der Wand lang… – Frauengemälde am Hafen‘