Im Bereich „Kindheit/Jugend, Ausbildung“ befinden sich Videofilme zur Geschichte der Schüler*innen- und Student*innenbewegung, zu den Themen Freizeit, Sozialisation und Familie, Schulversuche und pädagogische Konzeptionen. Aus diesem mehr als 300 Titel umfassenden Archivbereich sind nachfolgend – in chronologischer Reihenfolge – die Eigenproduktionen des mpz aufgelistet. Mehr Informationen zu Produktion, Form und Geschichte der Filme sowie zu Verleih- und Verwendungsmöglichkeiten geben wir gerne auf konkrete Anfrage:
Alle diese Jahre konnte ich Hamburg nicht vergessen – die Begegnung ehemaliger Zwangsarbeiter mit Schülern der Max-Brauer-Schule Hamburg
Schüler der MBS, Jürgen Kinter, Freundeskreis KZ-Gedenkstätte Neuengamme 2007/ 35 min.
Ansichtssache!? – Werkstatt für Migrationsgeschichten
Videofilmzyklus, 17 Videofilme zum Thema Einwanderung, Asyl, Abschiebung / Jürgen Kinter, Stefan Corinth, Kira Stein, Anne Rocher u.a., mit SchülerInnen verschied. Hamburger Schulen, Museum der Arbeit, mit Unterstützung des mpz
Revolutionäre, Genossinnen und Genossen, Antiautoritäre, Rudi Dutschke
Kompilationsfilm / Geschichtswerkstatt Barmbek, Jürgen Kinter, mit Unterstützung des mpz 1998/ 12 min./ s/w
Nichts tun heißt alles erlauben – Streik an der FH Soz. Päd.
mpz 1987/ Lang- u. Kurzfassung: 90 min. u. 21. min./ s/w
Computer und Schule
mpz 1986/ 35 min./ s/w
Kinderzirkus Ziege
mpz 1983/ 80 min./ f)
Etwas Warmes braucht der Mensch – Sexualität und Schülerzeitungszensur
mpz u. Hamburger SchülerInnen 1981 – 83/ 54 min./ f
Babyhaus Koppel
mpz u. Babyhausinitiative Koppel 1981-82/ ca. 40 min.
Radio Nordlicht
Theaterstück auf Video / mpz u. DGB-Theatergruppe 1980/ 35 min./ s/w
Maloche oder Bruch
Theaterstück auf Video / mpz u. Jugendgruppe 1980/ 50 min./ s/w
Lehrstellensuche
Theaterstück auf Video / mpz und arbeitslose Jugendliche 1980/ 25 min./ s/w
Der Lehmann – Gewerkschaftliche Jugendzeitung
mpz u. gewerkschaftliche Jugendgruppe 1980/ 30 min./ s/w
Ein Projekt mit Energie
mpz u. SchülerInnen u. LehrerInnen der Julius-Leber Schule Hamburg 1980/ 65 min./ s/w
Wandmalerei
Gymnasium Ohmoor, Projektgruppe Gymnasium Alstertal, mpz 1980/ s/w
Kinder filmen selbst (mpz u. Kinderhaus Heinrichstraße /1979-80/45 min. u. 80 min./ s/wGymnasium Ohmoor
SchülerInnen u. mpz 1979-80/ s/w
Gesamtschule muss Regelschule werden
mpz u. Hamburger Eltern 1979/ 32 min./ s/w
Aktionstage Hamburger arbeitsloser Lehrer
mpz 1979/ 30 min./ s/w
Videohr I + II
Schüler eines Hamburger Gymnasiums u. mpz 1978/ 23 min./ s/w
Für Einstellung aller Lehrerinnen und Lehrer
mpz u. Frauenwochenschaugruppe Hamburg 1978/ 43 min./ s/w
5 Jahre AFA
AFA u. mpz
Kinderhaus – wir machen weiter
mpz u. Kinderhaus Heinrichstraße 1977/ 50 min./ s/w
Jugendzentrumsinitiative Harburg
mpz u. JZI Harburg 1977/ 60 min./ s/w
Klose Schose
mpz u. Jugendgemeinschaft Hamm-Süd 1976/ 35 min./ s/w
Lehrstück zur Jugendarbeitslosigkeit
mpz u. Jugendgruppe 1976/ 30 min./ s/w
Warnstreik an der G 10/16
mpz u. Berufsschüler der G 10/16 1976/ 50 min./ s/w
Situation am Gymnasium Alstertal
Klasse 13 des Gymnasiums Alstertal 1976/ 20 min.
Go-in bei der Behörde
mpz u. Mediengruppe der Jugendzentrumsinitiative Harburg 1975/ 15 min./ s/w
Für ein Jugendzentrum in Selbstverwaltung
mpz, HfBK u. JZI-Eimsbüttel/Stellingen 1975/ 20 min.
Hamburger Eltern wehren sich
mpz u. Hamburger Elterninitiative 1975/ 15 min./ s/w
Schüler informieren Schüler
mpz u. Schüler eines Hamburger Gymnasiums 1975/ 25 min./ s/w
Berufsverbot
Theaterstück auf Video/mpz u. Studentengruppe 1975/ 20 min./ s/w
Gegen Lehrstellenverknappung und Jugendarbeitslosigkeit
mpz 1975/ 15 min./ s/w
Goldene Freizeit
mpz u. Mediengruppe der evangelischen Jugend Lohbrügge 1974-75/ 50 min./ s/w