Im Archivbereich „Soziales“ befinden sich Videos zur Geschichte der Sozialen Arbeit und der sozialen Kämpfe, zu den Themen Armut, Gesundheit, Drogensucht und Drogenpolitik, Alter und Tod, zu Geschlecht- und Genderpolitiken und zur Schwulen- und Lesbenbewegung. Aus diesem ca. 350 Titel umfassenden Archivbereich sind nachfolgend – in chronologischer Reihenfolge – die Eigenproduktionen des mpz aufgelistet. Mehr Informationen zu Produktion, Form und Geschichte der Filme sowie zu Verleih- und Verwendungsmöglichkeiten geben wir gerne auf konkrete Anfrage:
Migrantinnen eines Gesundheits- und Pflegelehrgangs bei JNCJ e.V.
mpz u. JNCJ 1995/ 15 min.
Gedrückt wird sowieso…!
mpz u. Stay alive St. Pauli 1992/ 20 min./ f
Nicht betteln, nicht Bitten…- Hamburger Erwerbsloseninis wehren sich
Aktion Nulltarif, Hamburger Erwerbslose, mit Unterstützung des mpz 1990/ 30 min./ f
Behindert, oder was? – Große Freiheit Nr. 4
mpz 1986/ 35 min./ f
„Die sind ja alle arbeitsscheu“ – ‚Obdachlosenlager‘ Berzeliusstraße
mpz u. BewohnerInnen 1977/78/ 2 Videofilme: Teil 1: 75 min / Teil 2: 44 min / s/w / 4:3 / mehr…
Wir wollen in den Keller – Freizeitsituation in der Berzeliusstraße
mpz 1977/ 15 min./ s/w
Theorie und Praxis der Sozialarbeit
mpz u. Kharam Khella 1975/ 15 min./ s/w