Gewinner waren wir nicht, aber wir haben gekämpft
von Filmwerkstatt Hamburger Metaller, Geschichtswerkstatt Bambek, mpz 2001-2003
Neubearbeitete Kurzfassung: Jürgen Kinter, mpz 2023 / 70 min

mpz-salon:
Donnerstag 20. April 2023, 19 Uhr im mpz
20 Jahre Metallerfilm – 50 Jahre mpz
Bei Vorführung und Diskussion sind von der Metallerfilmgruppe dabei: Holger Mahler (ehemals Betriebsratvorsitzender bei HDW, Rüdiger Tölg (Verdi), Jürgen Kinter (mpz und Geschichtswerkstatt Barmbek).
Der Film gibt einen Einblick in ein Stück Hamburger Geschichte, das in kaum einem Geschichtsbuch stehen wird, das aber das Leben vieler Menschen mit geprägt hat: der Kampf Hamburger Metaller*innen und ihrer Gewerkschaft um den Erhalt der Arbeitsplätze in der Metallindustrie.
Im Mittelpunkt stehen die Arbeitskämpfe der 1970er/80er Jahre gegen Betriebsstillegungen und Arbeitsplatzvernichtung im Maschinenbau und auf den Werften: bei Heidenreich & Harbeck, MAN und HDW.
Kollegen und Kolleginnen aus verschiedenen Hamburger Metallbetrieben berichten von ihren Erfahrungen in diesen Auseinandersetzungen. Sie erzählen über ihren Arbeitsalltag, über Arbeitsbedingungen, gesundheitliche Belastungen, Arbeitslosigkeit und vermitteln so auch ein Stück Lebensgeschichte.
Der Rückblick auf die bewegten Zeiten der 1970er/80er Jahre wird konfrontiert mit der Situation und den Ansätzen betrieblicher Gegenwehr Anfang der 2000er Jahre auf den Werften und bei Airbus.
Eintritt: bitte Spende
Film von 2003 hier zu bestellen
Informationen zu unseren Veranstaltungen: Wir informieren und laden gerne zu unseren aktuellen mpz-Veranstaltungen per eMail ein. Wer in den eMail-Verteiler will, sende bitte eine entsprechende eMail an uns: info@mpz-hamburg.de
Das mpz unterstützen: Das mpz – Medienpädagogik Zentrum Hamburg e.V. ist ein selbstorganisiertes unabhängiges alternatives Medienzentrum seit 1973. Im mpz werden u. a. Videofilme produziert, archiviert, diskutiert, verliehen und nun auch verkauft. Wir finanzieren uns fast ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Darum sind Spenden dringend erwünscht:
Unser Konto:
mpz hamburg eV, Konto: IBAN DE15 4306 0967 2068 5756 · BIC GENODEM1GLS
Am meisten freuen wir uns über regelmäßige Förderbeiträge auch kleiner Summen. Ab einem Beitrag von 9,50 Euro/Monat bedanken wir uns mit der kostenlosen privaten Nutzung unseres Archivs.