-
Neueste Beiträge
- mpz-salon: ‚Die Alsterdorfer Passion – Die Alsterdorfer Anstalten 1945 – 1979‘
- mpz+Hof Dannwisch: „Landraub“
- mpz-salon: ’30 Jahre Rote Flora – ein Rückblick aus verschiedenen Blickwinkeln‘
- mpz-salon Gerd Voogd: Digitalisierung der Gesellschaft und künstliche Intelligenz – Alternativlos?
- mpz-salon: „Paris Mai 68, das war nur der Anfang, der Kampf geht weiter“
Archive
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Archiv des Autors: team@mpz-hamburg.de
mpz-salon: ‚Die Alsterdorfer Passion – Die Alsterdorfer Anstalten 1945 – 1979‘
Am Donnerstag, den 28. November 2019 um 19:30 Uhr zeigen wir den Dokumentarfilm ‚Die Alsterdorfer Passion – Die Alsterdorfer Anstalten 1945 – 1979‘ von Bertram Rotermund + Rudolf Simon, 58 min, 2018, im mpz. Zum Gespräch nach dem Film dabei: die Filmemacher Bertram … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Dokumentarfilm, Euthanasie, Faschismus
Kommentare deaktiviert für mpz-salon: ‚Die Alsterdorfer Passion – Die Alsterdorfer Anstalten 1945 – 1979‘
mpz+Hof Dannwisch: „Landraub“
Am Donnerstag, den 14. November 2019 um 19:30 Uhr zeigen wir gemeinsam mit dem Demeterhof Dannwisch den Dokumentarfilm „Landraub“ von Kurt Langbein + Christian Brüder auf Hof Dannwisch, Dannwisch 1 · 25358 Horst Zum Gespräch nach den Filmen dabei: Judith Busch, Vorstandsmitglied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Agrarindustrie, Dokumentarfilm, Landgrabbing, Landwirtschaft, Umwelt, weltwirtschaft
Kommentare deaktiviert für mpz+Hof Dannwisch: „Landraub“
mpz-salon: ’30 Jahre Rote Flora – ein Rückblick aus verschiedenen Blickwinkeln‘
Am Montag, den 28. Oktober 2019 um 19:30 Uhr zeigen wir im mpz-salon zusammen mit dem Archiv der sozialen Bewegungen einen Film aus vorhandenem Material ’30 Jahre Rote Flora – ein Rückblick aus verschiedenen Blickwinkeln‘ 2019 /ca 65min Dieses Mal nicht im mpz sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für mpz-salon: ’30 Jahre Rote Flora – ein Rückblick aus verschiedenen Blickwinkeln‘
mpz-salon Gerd Voogd: Digitalisierung der Gesellschaft und künstliche Intelligenz – Alternativlos?
Dienstag, den 17. September um 19:30 Uhr am Dienstag den 28. Mai haben wir im mpz-Salon den Film von Gerd Voogd: „Digitalisierung der Gesellschaft und künstliche Intelligenz – Alternativlos?“ bereits gezeigt. Es gab eine lebendige Diskussion und wir wollten, nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Automatisierung, Computer, Digitalisierung, Gesellschaft, Künstliche Intelligenz
Kommentare deaktiviert für mpz-salon Gerd Voogd: Digitalisierung der Gesellschaft und künstliche Intelligenz – Alternativlos?
mpz-salon: „Paris Mai 68, das war nur der Anfang, der Kampf geht weiter“
Am Donnerstag, den 27. Juni 2019 um 19:30 Uhr zeigen wir im mpz-salon zusammen mit dem Laika-Verlag den Dokumentarfilm ‚Paris Mai 68 – Das ist nur der Anfang, der Kampf geht weiter – Film als Waffe im politischen Kampf‘ von Claudia von Alemann / 1968/69 / … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Dokumentarfilm in sozialen Bewegungen, Paris Mai 1968
Kommentare deaktiviert für mpz-salon: „Paris Mai 68, das war nur der Anfang, der Kampf geht weiter“