Archiv des Autors: team@mpz-hamburg.de

Bis die Gestapo kam… – Das „Chinesenviertel“ in St.Pauli

von Bertram Rotermund und Rudolf Simon in Kooperation mit dem St.Pauli-Archiv mpz-salon:Donnerstag 27. Oktober 2022, 19:30 Uhr im mpzZum Gespräch nach dem Film:Bertram Rotermund und Rudolf Simon Mitten auf dem Hamburger Kiez, zwischen Talstraße und Großer Freiheit gab es bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bis die Gestapo kam… – Das „Chinesenviertel“ in St.Pauli

‚Der Traum der Kurden: Rojava‘

mpz-salon:Dienstag 27. September 2022, 19:30 Uhr im mpz Zum Gespräch nach dem Film dabei: Michael Enger, Filmemacher, Anja Flach, ‚Frauenrat Rojbin‘, Feministische Organisation ‚Gemeinsam Kämpfen‘ wird auch über die neueren Entwicklungen in Rojava informieren Das Natomitglied Türkei hat erneut ‚eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmveranstaltung mit Diskussion | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für ‚Der Traum der Kurden: Rojava‘

„Vergessen ist das eigentlich nicht…“ – Hafenarbeiterstreik 1951

Dokumentarfilm und Gespräch: Freitag 1. Juli 2022 19:30 Uhr im Kino B-Movie Zu Gast: Ulrike Gay, mpz und Gerd Müller, mpz und ehemals Mitglied der Gruppe der Alternative der HHLAModeration: Anna Grabo, Mitkuratorin „Close-up. Hamburger Film- und Kinogeschichten” Im Herbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Vergessen ist das eigentlich nicht…“ – Hafenarbeiterstreik 1951

‚Immer an der Wand lang… – Frauengemälde am Hafen‘

Sonntag, 26. Juni 2022, 11 Uhr Im Rahmen des Filmprogramms der Austellung Close-up. Hamburger Film- und Kinogeschichten im Altonaer Museum wird unser Film ‚Immer an der Wand lang‘ – Frauengemälde am Hafen‘ im Altonaer Museum im Galionsfigurensaal mit anschließendem Gespräch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmveranstaltung mit Diskussion, Frauenbewegung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für ‚Immer an der Wand lang… – Frauengemälde am Hafen‘

Der Kampf um die besetzten Häuser

Hafenstraße 1981 bis 94 Remix aus Filmen von mpz und Hafenstraße / mpz 2004 / 95 Min. / 4:3 Donnerstag, 23. Juni 2022, 19 Uhr im Rahmen der Ausstellung ‚Chiffren einer Stadt – Fotografien von Hans Meyer-Veden‘ im Jenisch Haus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmveranstaltung mit Diskussion | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Kampf um die besetzten Häuser