
mpz-salon:
Donnerstag 27. März 2025
19 Uhr im mpz
Eintritt frei – Spende erwünscht
Zu Gast:
Filmemacherin Annette Ortlieb
Über den Mut zu desertieren, die Kraft des Sich-Treu-Bleibens und eine Vision, die die Bundesrepublik verändert hat. Ein Film über den langen Weg zur Rehabilitation der zum Tode verurteilten Wehrmachtsdeserteure mit Ludwig Baumann (1921-2018). Eine Hommage an die Menschlichkeit und gegen den Krieg.
30.000 Deserteure wurden in Deutschland während des 2. Weltkriegs zum Tode verurteilt. Einer von ihnen ist der Bremer Ludwig Baumann. Er überlebt Todesstrafe, KZ und Ostfront. Aber selbst nach dem Krieg behält die Todesstrafe ihre Gültigkeit. Er kämpft 12 Jahre mit voller Kraft auf allen gesellschaftlichen und politischen Ebenen für die Aufhebung aller Strafen gegen Deserteure. Schließlich ist er erfolgreich: 2002 – fast 60 Jahre nach Kriegsende – werden die Todesurteile endlich aufgehoben.
Im Film erzählen Ludwig Baumann selbst, sowie die Unterstützerin und Freundin Ursula Prahm, der Historiker Detlef Garbe und die damalige Justizministerin Herta Däubler-Gmelin über ihre Begegnungen und den Kampf Ludwig Baumanns.
Ein versöhnlicher und mutmachender Film.
Dokumentarfilm von Annette Ortlieb 2023, 63 Minuten