Medienpädagogik Zentrum Hamburg e. V.
Alternatives Medienzentrum seit 1973
Zum Inhalt springen
  • mpz
  • selbstverständnis
    • geschichte
    • konzeption
    • organisationsform
    • mitmachen
    • spenden
  • projekte
    • publikationen
    • ausstellungen
  • mpz-filme
    • umwelt
    • arbeitswelt
    • medien und kultur
    • frauen
    • kindheit / jugend, ausbildung
    • krieg/frieden
    • stadtteil
    • repression
    • faschismus / antifaschismus
    • internationales
    • soziales
  • bestellen
  • Veranstaltungen
  • kontakt
  • wir & andere
← …nicht nur Galionsfigur – Frauenarbeit im Hamburger Hafen
Bitterer Kaffee: Uganda – Bauern kämpfen um ihr Land →

2.12.2023 AbschlussFestVeranstaltung 50Jahre mpz

Veröffentlicht am 24. November 2023 von team@mpz-hamburg.de

Plakat oder Flyer herunterladen

Dieser Beitrag wurde unter Filmveranstaltung mit Diskussion abgelegt und mit 50Jahre mpz, Ausstellung, Film und Gespräch, Rote Flora verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← …nicht nur Galionsfigur – Frauenarbeit im Hamburger Hafen
Bitterer Kaffee: Uganda – Bauern kämpfen um ihr Land →
  • Neueste Beiträge

    • mpz-salon: ‚Juli 76 – das Private ist politisch‘
    • mpz auf dem Lande: ‚Tomatenretter‘
    • mpz auf dem Land: ‚Inseltöchter‘
    • mpz-salon: ‚Der unbequeme Weg – Geschichten totaler Kriegsdienstverweigerer‘
    • Rest in Power! – „Unsere Chance. Peggy Parnass schreibt“
  • Archiv

    • November 2025
    • Oktober 2025
    • September 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • November 2024
    • September 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • September 2021
    • Mai 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Januar 2012
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • Juli 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
Medienpädagogik Zentrum Hamburg e. V.
impressum • datenschutz