mpz-salon: ,Tomatenretter‘

mpz-salon im mpz:
Donnerstag 25. September 25 19 Uhr:
Tomatenretter

von Lutz Morell / 45′ / 2025

Zu Gast: Filmemacher Lutz Morell und Aktive von Tomatenretter e.V.

„Der Film „Tomatenretter“ stellt den Verein „Die Tomatenretter“ vor. Der Hof und die Gewächshäuser befinden sich in den Vier- und Marschlanden auf einem Gelände an der Gose-Elbe bei Bergedorf (Hamburg). Die Aktiven ernten jährlich ca. 2 Tonnen Bio-Tomaten. Dabei gewinnen und archivieren sie die Saat von 440 samenfesten und Sorten.
Außerdem bauen sie als Selbstversorger weitere Obst- und Gemüsesorten an.

Die globale Tomatenproduktion hat sozusagen eine Monopolstellung inne und zeigt exemplarisch das Dilemma auf, wie sich alles nur um den Profit dreht. 95% aller hier konsumierten Tomaten werden in Spanien und Italien klimaschädigend in trockenen Gebieten angebaut. Bekanntlich sind dort viele Arbeiter ohne Rechte. Aufgrund ihrer Migrationsgeschichte haben sie teilweise keine Papiere, werden fast wie Sklaven gehalten, wohnen neben den Plastik-Gewächshäusern in Slums.

Die Tomatenretter gehen aufgrund dieser Tatsachen einen anderen Weg: Praktischer Naturschutz und ökologischer Anbau wirken zusammen. Sie sind basisdemokratisch zu gegenseitigem Nutzen organisiert und nicht profitorientiert, wobei sie von 330 Fördermitgliedern finanziell und zum Teil auch aktiv unterstützt werden.

Die Vier- und Marschlande galten einst als die Gemüsekammer Hamburgs. Der Strukturwandel durch den globalisierten Gemüsemarkt und die Supermarkt-Konzerne verursachten einen wachsenden Leerstand vieler Gewächshäuser auf diesem fruchtbaren Boden. Der Film zeigt, wie die Tomatenretter aus der Notwendigkeit heraus handeln, dass vieles verändert werden muss.“

Eintritt frei – Spenden erwünscht

Informationen zu unseren Veranstaltungen: Wir informieren und laden gerne zu unseren aktuellen mpz-Veranstaltungen per eMail ein. Wer in den eMail-Verteiler will, sende bitte eine entsprechende eMail an uns: info@mpz-hamburg.de.

Das mpz unterstützen: Das mpz – Medienpädagogik Zentrum Hamburg e.V. ist ein selbstorganisiertes unabhängiges alternatives Medienzentrum seit 1973. Im mpz werden u. a. Videofilme produziert, archiviert, diskutiert, verliehen und inzwischen auch verkauft. Wir finanzieren uns fast ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Darum sind Spenden dringend erwünscht:
Unser Konto: mpz hamburg eV, Konto: IBAN DE15 4306 0967 2068 5756 · BIC GENODEM1GLS
Am meisten freuen wir uns über regelmäßige Förderbeiträge auch kleiner Summen. Ab einem Beitrag von 9,50 Euro/Monat bedanken wir uns mit der kostenlosen privaten Nutzung unseres Archivs.

Dieser Beitrag wurde unter Filmveranstaltung mit Diskussion abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.