Schlagwort-Archiv: Hafen

mpz-salon: Hamburg – Westafrika, Spuren hanseatischer Kolonialgeschichte

mpz-salon:Montag 30. September 202419 Uhr im mpz Zur Diskussion dabei:Dr. Kim Sebastian Todzi, Autor des Buches „Der Woermann-Konzern und der deutsche Kolonialismus“, der in diesem Jahr mit dem Walter-Markov-Preis für Geschichtswissenschaften ausgezeichnet wurde, sowie Prof. Jürgen Zimmerer, Leiter der Forschungsstelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmveranstaltung mit Diskussion | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für mpz-salon: Hamburg – Westafrika, Spuren hanseatischer Kolonialgeschichte

Reedermacht außer Kontrolle

Wie sich MSC weltweit Häfen und Transportwege aneignet42 min / Italienisch mit deutschen Untertiteln Film- und Diskussionsveranstaltung:Ver.di in Kooperation mit dem mpz am 4. März 2024 um 18 Uhr und 13. März 2024 um 18 Uhr im Gewerkschaftshaus, Besenbinderhof 60, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmveranstaltung mit Diskussion | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Reedermacht außer Kontrolle

Abschied vom Stückgut

im Rahmen der Filmreihe politische Medienarbeit 1973 bis 2023(immer ehrenamtlich, finanziert durch Mitgliedsbeiträge und Spenden)zeigen wir: Sonntag 22. Oktober, 11 Uhr, Hafenmuseum Kopfbau des Schuppens 50a Australiastr 6, 20457 HamburgSonderlinie 856 Wochenende: im HVV-Tarif von der S\U Bahnstation Elbbrücken Hafenmuseum. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmveranstaltung mit Diskussion, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Abschied vom Stückgut

Filmreihe Politische Medienarbeit 1973 bis 2023

Filmreihe vom 18.10. bis 21.11.23 mit 11 Veranstaltungen an verschiedenen Orten. Am 2.12.23 gibt es ab 16 Uhr ein Abschluß-Fest in der Roten Flora, organisiert vom Archiv der sozialen Bewegungen und uns. Mit Ausstellungen zu 50 Jahren mpz-Arbeit, Essen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmveranstaltung mit Diskussion, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Filmreihe Politische Medienarbeit 1973 bis 2023

„Vergessen ist das eigentlich nicht…“ – Hafenarbeiterstreik 1951

Dokumentarfilm und Gespräch: Freitag 1. Juli 2022 19:30 Uhr im Kino B-Movie Zu Gast: Ulrike Gay, mpz und Gerd Müller, mpz und ehemals Mitglied der Gruppe der Alternative der HHLAModeration: Anna Grabo, Mitkuratorin „Close-up. Hamburger Film- und Kinogeschichten” Im Herbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Vergessen ist das eigentlich nicht…“ – Hafenarbeiterstreik 1951